Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Informationen zu Berg-am-Laim Berg am Laim ist ein Stadtbezirk von München, der Hauptstadt Bayerns und liegt im Osten der Stadt. Mit seinen knapp 40.000 Einwohnern und einer Fläche von etwa 7 km² gehört Berg am Laim zu den kleinsten Stadtbezirken Münchens. Im Jahre 812 wurde der Ortsteil als „Ad Perke“ erstmals urkundlich erwähnt. Im 15. Jahrhundert wurde schließlich der Zusatz „Auf dem Laimb“ verwendet. Das Wort „Laim“ wird heute mit „Lehm“ übersetzt und tatsächlich gab es in dem Gebiet viele Ziegeleien. Zahlreiche Häuser des Münchner Stadtzentrums, sowie die Frauenkirche sind aus dem Lehm von Berg am Laim erbaut. Bereits im Jahre 1913 wurde die Ortschaft nach München eingegliedert.
Weiteres zu Berg-am-Laim Die St.-Michaels-Kirche aus dem Jahre 1751 ist ein architektonisch wertvolles Bauwerk des bayerischen Rokoko. Sie wurde nach Plänen von Johann Michael Fischer erbaut. Auch das „Stephanskircherl“ zieht jedes Jahr zahlreiche Kunstbegeisterte an. Es ist die älteste Kirche Münchens, erbaut im spätgotischen Stil des 16. Jahrhunderts. Berg am Laim ist zudem reich an Naturparks. Ausgedehnte Grünflächen im Piuspark und im Ostpark laden zu langen Spaziergängen ein. Verschiedene Kultur- und Sporteinrichtungen ermöglichen eine abwechslungsreiche, aktive und erholsame Freizeitgestaltung in der Stadt.